Bringt fragmentierte Festplatten in Reih und Glied
Im Laufe der Zeit verliert jeder Computer an Leistung. Einer der Gründe dafür sind fragmentierte Festplatten, auf denen Datenblöcke ungünstig verteilt sind: Dadurch verlängern sich die Zugriffszeiten der Schreib- und Leseköpfe. UltimateDefrag optimiert diese Sektoren neu und macht den PC schneller.
Nach dem Start stellt UltimateDefrag den Zustand der primären Festplatte des Computers kreisrund dar. Alle Funktionen erreicht man über das links davon platzierte Programmfenster. Dort wechselt man zwischen mehreren Laufwerken, analysiert den Zustand der Datenträger und wählt eine von sechs Optionen zur Defragmentierung aus.
Neben der Auto-Funktion hat UltimateDefrag die Möglichkeiten Fragmented Files Only, Consolidate, Folder/File Name, Recency und Volatile an Bord. Bei Bedarf weist man mit diesen Optionen bestimmten Anwendungen, Dateien und Ordnern schnelle oder langsame Bereiche auf der Festplatte zu.
FazitUltimateDefrag räumt fragmentierte Festplatten gründlich auf. Während Anfänger mit dem Auto-Modus bereits bestens bedient sind, greifen Fortgeschrittene gerne in die UltimateDefrag-Trickkiste und kitzeln mit der Freeware die letzten Leistungsreserven aus dem Computer.